Inari ist das Zentrum der Sámi-Kultur in Finnland, Traditionen werden im Ort selbst und in der Umgebung bewahrt und aktiv gepflegt. Hier können Sie mehr über die Sámi-Kultur, deren Kunsthandwerk und die Rentierzucht erfahren. Die wichtigsten Elemente der hiesigen Natur sind der Inari-See, zahlreiche Flüsse, Fjälls und der magische Wechsel der Jahreszeiten, von Aurora Borealis und Polarnacht bis zur Mitternachtssonne im Sommer. Inari ist eine natürliche und authentische Wahl für einen Reisenden, der auf der Suche nach unberührter Natur und ursprünglicher Kultur ist.
Linien-Direktflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Ivalo, Anschlussflüge sind auf Anfrage buchbar. Willkommen in Nordlappland! Begrüßung und Transfer zum Hotel Kultahovi im Dorf Inari. Sie erhalten Informationen über den Ort und das Programm der nächsten Tage. Im Hotelrestaurant Aanaar erwartet Sie, wie auch an den übrigen Tagen, ein leckeres Abendessen mit traditioneller Qualitätsküche und örtlichen Zutaten.
Seien Sie Gast einer Familie in Inari und lernen Sie das Leben der Menschen im hohen Norden kennen. Tuula, Ihre Gastgeberin, lebt mit ihren Rentieren in einer abgelegenen Siedlung am Muddus See. Sie zeigt Ihnen ihr tägliches Leben mit den Rentieren, wie sie gefüttert und aufgezogen werden. Sie werden fasziniert sein von der langjährigen Geschichte der Rentierfarm und wie unterschiedlich das Leben dort im Vergleich zur heutigen Moderne ist. Sie lernen weiterhin, wie aus Rentierfell kuschelige Winterstiefel erstellt werden. Dauer des Programm ist ca. drei Stunden inklusive Transfers. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Heute können Sie Siida, das Sámi Museum und Naturzentrum Nordlapplands, auf eigene Faust besuchen (die Eintrittsgebühr ist im Preis inklusive). Die Ausstellungen verdeutlichen, wie sich die Natur und die Menschen an die extremen Wetterbedingungen angepasst haben. Wunderschöne Fotographien, Videos, Dioramen, Klanglandschaften und originale Kunstwerke begleiten Sie durch die Jahreszeiten und zurück in vergangene Zeiten. Nachmittags können Sie in Inari anhand eines Ortsplans lokale Handwerkstudios und Geschäfte (z.B. Inari Silversmith, Samekki, Sámi Duodji) besuchen und Sámi-Kunsthandwerk aus Rentierknochen, Holz, Wolle, Silber usw. je nach Ladenöffnungszeiten kennenlernen.
Nach Einweisung in die Fahrtechnik und Sicherheit im Umgang mit Motorschlitten starten Sie ? mit zwei Personen pro Motorschlitten ? die Tour. Diese Safari führt Sie zu den berühmten Stätten samischer Kultur. Sie besuchen die alte samische Kirche in Pielpajärvi, die auch Wildniskirche genannt wird. Ein anderer wichtiger Ort ist die Insel Ukonkivi, eine felsige Insel und eine alte samische Opferstätte. Sie fahren auch auf dem "Meer der Samen", dem Inari-See. Während der Safari gibt es Picknick-Mittagessen am Lagerfeuer.
Die Schneeschuhe werden für Sie angepasst und Sie erhalten von Ihrem Wildnisführer Tipps & Tricks für die Schneeschuhtour. Dann geht es los in die schöne Waldlandschaft. Ihr Wildnisführer erzählt Ihnen über die Natur Lapplands. Programmdauer ist 2 Stunden inkl. Transfers. Der folgende Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Heute besuchen Sie eine Huskyfarm, wo Sie Informationen über diese arktische Tiere erhalten. Sie lernen auch, wie man den Hundeschlitten lenkt. Danach starten Sie die 1-stündige Hundeschlittensafari. Die Tour wird mit 2 Personen pro Hundegespann gefahren: eine Person führt und die andere sitzt im Schlitten, auf halbem Weg können die Fahrer, wenn gewünscht, tauschen. Nach der Safari gibt es Kaffee oder Tee im Lappenzelt. Dauer des Programms ist ca. 3 Stunden inkl. Transfers.
Heute können Sie optionale Aktivitäten buchen, einkaufen gehen oder einfach ausruhen. Sie können auch eigene Erkundungen z.B. auf Ski oder Schneeschuhen in der schönen Winterlandschaft machen.
Frühstück und Freizeit je nach Ihrer Abflugzeit. Check-Out von Ihrem Hotel und Transfer zum Flughafen Ivalo.
Der Ort Inari und das Hotel Kultahovi vereinen nordische Natur und indigene Sami Tradition
Folgende Wunschleistungen können hinzugebucht werden:
Von | Bis | Dauer | Ab | Link |
---|---|---|---|---|
07.01.2023 | 14.01.2023 | 7 Nächte | 1998 EUR p.P. | |
14.01.2023 | 21.01.2023 | 7 Nächte | 1998 EUR p.P. | |
21.01.2023 | 28.01.2023 | 7 Nächte | 1998 EUR p.P. | |
28.01.2023 | 04.02.2023 | 7 Nächte | 1998 EUR p.P. | |
04.02.2023 | 11.02.2023 | 7 Nächte | 2068 EUR p.P. | |
11.02.2023 | 18.02.2023 | 7 Nächte | 2268 EUR p.P. | |
18.02.2023 | 25.02.2023 | 7 Nächte | 2319 EUR p.P. | |
25.02.2023 | 04.03.2023 | 7 Nächte | 2278 EUR p.P. | |
04.03.2023 | 11.03.2023 | 7 Nächte | 2168 EUR p.P. | |
11.03.2023 | 18.03.2023 | 7 Nächte | 2168 EUR p.P. | |
18.03.2023 | 25.03.2023 | 7 Nächte | 2119 EUR p.P. |
Achtung! Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Einreisevorschriften: Jeder Reiseteilnehmer aus einem EU-Land muss über ein bei der Ausreise gültiges Reisedokument in Form eines Reise-Passes oder eines Personalausweises verfügen. Bürger der Schweiz können mit einem gültigen Reise-Pass nach Finnland einreisen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung führen wir durch Übergabe des Sicherungsscheins der tourVers Hanse Merkur durch.
Bitte beachten Sie: Diese Karte dient nur zur Orientierung. Die exakte Lage aller Reisebestandteile kann nicht angegeben werden.