Außergewöhnliche Wandertour auf Langlaufskiern durch das östlichste Gebiet der EU
Für Alleinreisende zu empfehlen Umgeben von Kiefernwäldern, Seen und Flüssen ist der Nationalpark von Hossa - auch als "(Eis-)Anglerparadies" bekannt - ideal für Skiwanderungen. In der Wildnis Ostfinnlands sind die Loipen schier unendlich und machen eine Skiwanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis...
Sie fliegen ohne Umsteigen bequem per Lufthansa-Direktflug von Frankfurt nach Kuusamo. In Kuusamo verbringen Sie die erste Nacht im Hotel Holiday Club, das Sie in kurzer Zeit mit dem örtlichen Flughafenbus erreichen.
Nach dem Frühstück haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Entspannen Sie im tropischen Spa-Bereich des Hotels! Gegen Abend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Treffpunkt mit Ihrem Wildnisführer und Ihrer Gruppe gebracht. Die gemeinsame Fahrt zum Gasthaus "Rajakartano", wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen, dauert ca. 1 Stunde. Ihr Wildnisführer wird Sie die ganze Woche auf dieser Tour professionell begleiten.
Der erste Tag dieser Expedition führt Sie auf den gut präparierten Loipen des Hossa Nationalparks. Die Natur in Hossa ist atemberaubend. Sie sind von wunderschönen Kiefernwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Hossa wird darum auch als (Eis-)Anglerparadies bezeichnet. Das Mittagessen nehmen Sie im Hossa Besucherzentrum ein. Dort können Sie eine Ausstellung mit Erklärungen zur Geschichte von Hossa und Umgebung besuchen. Nach der Rückkehr in die Unterkunft haben Sie die Möglichkeit in der dampfend heißen, traditionellen finnischen Sauna zu entspannen - und wenn Sie besonders mutig sind können Sie zwischen den Saunagängen auch Eisschwimmen ausprobieren. Am Abend steht dann der Besuch der Hossa Rentierfarm an, auf der Sie sich die halbwilden Tiere ansehen und ein köstliches Abendessen im farmeigenen Restaurant genießen.
Gleich nach dem Frühstück werde Sie zum Wildniszentrum Martinselkonen gebracht, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen werden. Ihre heutige Tour gen Norden beginnt im Martinselkonen-Naturschutzgebiet, das zum Schutz der finnischen WIldnis, insbesondere der Feuchtgebiete mit ihren vielen Vögeln und Insekten eingerichtet wurde. Überall hier gibt es weite Sümpfe, kleine (zugefrorere) Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind (übrigens ein Zeichen der ausgezeichneten Luftqualität!). Die Route ist überwiegend flach und ohne größere Auf- und Abstiege. Zum Mittag machen Sie einen Stopp in einer Wildnishütte und Ihr Guide bereitet das Mittagessen über offenem Feuer zu.
Ihre heutige Tagestour führt Sie in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchqueren Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke überzogen sind. Hören Sie die Stille? Diese Stille um Sie herum ist fast greifbar - nur das knirschende Geräusch Ihrer Skier und Stöcke durchdringt die Stille dieser Urwälder. Am Abend wartet dann wieder das wohlverdiente Abendessen auf Sie. Natürlich gehört auch die heiße Sauna zum Abendprogramm.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern in Martinselkonen Abschied und werden Ihre Tour durch das Naturschutzgebiet fortsetzen. In diesen Urwäldern leben auch Braunbären, die noch bis in den April hinein in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrasse sind in diesen Wäldern zuhause. Vielleicht haben Sie ja das seltene Glück eines dieser scheuen Tiere selbst zu sichten. Zahlreiche Spuren im Schnee verraten nämlich fast täglich deren unsichtbare Anwesenheit. Mittags gibt es wieder Lunch in einer Wildnishütte mitten im Wald. Kaffee und heiße Suppe wird über offenem Feuer zubereitet und mit Sandwiches serviert. Nachmittags erreichen Sie dann Ihr heutiges Ziel, das Gasthaus Arola. Ihre Gastgeber bereiten Ihnen das Abendessen in einem traditionellen Blockhaus aus lokalen Zutaten zu. Auch die tägliche Sauna darf heute natürlich nicht fehlen.
Heute machen Sie Ihre letzte Skiwanderung auf dieser Reise durch die Fichtenwälder auf den Spuren von Rentieren. Kleinere Moorgebiete und Fichtenwälder sind ein beliebter Aufenthaltsort für Rentiere. Auch heute machen Sie wieder in einer Wildnishütte Rast, wo Kaffee und heiße Suppe über dem offenen Feuer zubereitet werden und dazu gibt es Sandwiches. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola für eine weitere Nacht zurück. Genießen Sie dort noch einmal die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft Ihrer Gastgeber und lassen Sie Ihre Skitour bei einem entspannenden Saunagang und einem köstlichen Abendessen Revue passieren.
Nach dem Frühstück geht es per Transfer zurück zum Flughafen Kuusamo. Mit etwas Glück sehen Sie am Wegesrand noch einige Rentiere. Dann heißt es Abschied nehmen. Tervetuola Finnland.
Genießen Sie die finnische Natur, vergnügen Sie sich im Angry Birds Activity Park und entspannen Sie im tropischen Wellness-Bereich
Englischsprachiger Tourguide. Maximal 12 Teilnehmer.
Etwas Langlauf-Erfahrung (klassischer Stil) und eine moderate Fitness werden vorausgesetzt für die täglichen Strecken von 17- 23km von ca. 5 - 7 Stunden Dauer (inkl. Pausen).
Eine Ausrüstungsliste stellen wir Ihnen vorab zur Verfügung. Verleih von Skiern bei rechtzeitiger Anfrage vor Reiseantritt möglich.
Achtung! Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Einreisevorschriften: Jeder Reiseteilnehmer aus einem EU-Land muss über ein bei der Ausreise gültiges Reisedokument in Form eines Reise-Passes oder eines Personalausweises verfügen. Bürger der Schweiz können mit einem gültigen Reise-Pass nach Finnland einreisen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung führen wir durch Übergabe des Sicherungsscheins der tourVers Hanse Merkur durch.
Garantierte Termine ohne Mindestteilnehmerzahl, max. 12 Personen!
Bitte beachten Sie: Diese Karte dient nur zur Orientierung. Die exakte Lage aller Reisebestandteile kann nicht angegeben werden.