Fliegen Sie mit FlyCar von München oder Hannover über die Neujahrszeit direkt ins Herz Schwedisch Lapplands nach Arvidsjaur.
Hier hoch im Norden können die Temperaturen im Winter auch schon mal auf bis zu -40°C fallen. Aber keine Sorge, durch das kontinentale Klima und die Nähe zum Golfstrom herrscht hier eine trockene Kälte, die sich sehr gut aushalten lässt. Daher sind hier auch trotz der extremen Bedingungen viele Tiere zu Hause, wie zum Beispiel der Elch. Der König des Waldes wandert im Winter von den Bergen im Inland herab in Richtung Küste. Mit seinen langen Beinen bewegt er sich mühelos im Tiefschnee, weswegen man Elche auch nur selten in den lichten verschneiten Winterwäldern erblickt. Rentiere dagegen trifft man gerne auch schon mal am Straßenrand. Sie nutzen die vom Schnee befreiten Wege um schneller voran zu kommen. Auch zahlreich Fischarten sind hier in den unendlich vielen Seen und Bächen vertreten. Im Winter herrschen hier auf den zugefrorenen Seen ideale Bedingungen zum Eisfischen. Die verschneiten weiten Waldebenen der Weltkulturerbestätte Laponia bilden im Winter einen regelrechten wohltuenden Mantel der Ruhe. Hier können Sie entschleunigen. In dieser Region leben auch heute noch zahlreiche Samenfamilien nach ihrer traditionellen Lebensweise. Samen sind eines der letzten verbliebenen Urvölker Europas, die hauptsächlich immer noch von der Rentierzucht leben. Das kleine Städtchen Arvidsjaur mit seinen nur ca. 4.500 Einwohnern ist die viertgrößte Stadt dieser sehr dünn besiedelten Region. In Stadtzentrum liegt die historische so genannte Lappstaden (Samenstadt) mit 80 gut erhaltenen Holzhäusern aus dem 17 Jahrhundert. Hier wohnten die Samen, wenn sie von weither anreisten, um ihrer Kirchenpflicht nachzukommen. Auch heute leben noch 20 Samen-Familien in der Stadt.
Vom kleinen Flughafen in Arvidsjaur werden Sie abgeholt und nach wenigen Fahrminuten erreichen Sie Ihre Unterkunft für die kommende Woche: das 3-Sterne-Hotel Laponia, direkt am See in Arvidsjaur gelegen, nur etwa 1 km von der Lappstaden entfernt. Die erst kürzlich renovierten Zimmer haben alle ein Bad, einen Kühlschrank und einen Wasserkocher. Die Suiten verfügen zusätzlich über einen Balkon. Während Ihres gesamten Aufenthaltes können Sie die Sauna, den Pool und den Fitnessraum kostenlos nutzen. Damit Ihnen die Kälte nichts anhaben kann, steht Ihnen für die komplette Woche spezielle Winterkleidung, bestehend aus einem Thermo-Overall und Stiefeln, zur Verfügung. Nach Ihren Aktivitäten im Schnee können Sie in den kommenden Tagen wunderbar in der Hotel-Sauna entspannen bevor Sie sich für eines der Restaurants entscheiden und à la carte Abendessen gehen (nicht im Reisepreis enthalten, ausgenommen das 3-Gang Silvester -Dinner am 31.12.2020 beim Reisetermin 28.12.2020 - 04.01.2021 ist im Reisepreis inklusive). Wollen Sie lieber im Hotel selbst essen gehen (hier gibt es ein Bistro und ein Restaurant) oder in einem der weiteren Restaurants bzw. Cafés/Bistros in Arvidsjaur? Entscheiden Sie selbst nach Lust und Laune vor Ort.
Nach dem Frühstück gehen Sie auf Entdeckung Ihrer winterlichen Umgebung. Die kommenden Tage stehen Ihnen dafür zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen die optionalen Ausflüge unbedingt im Voraus zu buchen: Tagesausflug zum Eisbrecher: Raus aus den Federn, ab auf den Eisbrecher! Der ?Tagesausflug Eisbrecher? lädt ein zu einer Ausfahrt mit dem ARCTIC EXPLORER auf dem Bottnischen Meerbusen, dem nördlichsten Teil der Ostsee, welcher im Winter nahezu komplett zufriert. Während der knapp 2-stündigen Transferfahrt vom Hotel Laponia zur Küste können Sie bereits Ausschau halten nach Rentieren am Straßenrand oder Elchen im Dickicht. Auch kennt der ortskundige Guide viele Anekdoten und wissenswerte Informationen zur Region. Am Kai angekommen, empfängt Sie schon von weitem die Hupe des Eisbrechers. Alle Mann (und natürlich auch Frauen und Kinder) an Bord! Und wenn das meterdicke Packeis knirscht und knackt, dann sind ordentlich PS am Werk und die Maschinen laufen auf Hochtouren. Kein Problem für den Eisbrecher, scheinbar mühelos bahnt er sich seinen Weg durch die zugefrorene See und hinterlässt bei seinen Mitreisenden fasziniertes Staunen. Nach der Hälfte der Fahrzeit heißt es ?Maschinen stopp? und alle Gäste haben die Möglichkeiten, in einem eigens dafür freigefahrenen Bereich ein Bad im eiskalten Meerwasser zu nehmen ? natürlich bestens ausgestattet mit einem Überlebens-Schwimmanzug. Anschließend kann in der Kajüte oder im Salon bei einem wärmenden Getränk beisammen gesessen werden. Zurück an Land serviert ein nahegelegenes Hotel zur Stärkung einen Mittagsnack, danach startet die Rückfahrt zum Hotel Laponia. Eine einmalige Erfahrung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, können Sie heute ja auf eine optionale Hundeschlittentour gehen: Touren mit dem Hundeschlitten haben eine lange Tradition in Skandinavien. Mit einem professionellen Musher und gut trainierten Huskys begeben Sie sich zu den schönsten Plätzen in der Region um Arvidsjaur. Unberührte Weiten, verschneite Wälder und einzigartige Winterlandschaften erwarten Sie. Während der Schlitten lautlos durch den Schnee gleitet und die Hunde in ihrem Element sind, können Sie sich zurücklehnen und die Tour genießen. Im Anschluss genießen Sie ein warmes Getränk und können Ihren Musher über alles Wissenswerte zu dem Leben mit Schlittenhunden ausfragen. (Dauer ca. 1,5 Stunden, Passivtour, max 4 Personen pro Schlitten, inkl. Kaffee). Vor Ihrem Gang zum Abendessen können Sie heute wieder die Sauna im Hotel genießen.
Wirklich ein Must-Do in Lappland. Hier dient das Schneemobil als eine Art Zweitwagen für den Winter. So wird der Zugang zur Natur auch unter schwierigen Bedingungen ermöglicht. Fahren Sie mit dem Schneemobil im Rausch der Geschwindigkeit durch die dichten Wälder, immer zusammen mit erfahrenen Guides. Dabei steuert jede Person ihr eigenes Schneemobil (Dauer ca. 2h). Auf Wunsch können Sie auch eine Halbtagestour (ca. 3,5 Stunden inkl. heißem Getränk und Snacks) oder eine 5-6 stündige Ganztagestour (inkl. heißem Getränk und Lunch) buchen. Die Touren sind für Profis und Anfänger gleichermaßen geeignet. Sprechen Sie uns an!
Sie haben Lust auf weitere Winter-Aktivitäten und möchten gerne auch mal Eisfischen ausprobieren, mit den Schneeschuhen durch die Winterlandschaft wandern, oder möchten Langlaufski fahren? Vor Ort können Sie einfach weitere Aktivitäten nach Lust und Laune und Verfügbarkeit dazu buchen. Selbstverständlich können Sie diese Ausflüge auch vorab über uns buchen. Sprechen Sie uns an! Sollten Sie eigene Langlaufski haben, können Sie diese übrigens kostenlos als Skigepäck mitbringen. Wie wäre es heute mit einer Schneeschuhwanderung (optional): Tauchen Sie ein in die winterliche Landschaft Schwedisch Lapplands. Testen Sie eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Sami: Mit modernen Schneeschuhen haben Sie die Möglichkeit, mit der Natur in Einklang zu kommen, während Sie durch die arktischen Wälder laufen. Geben Sie sich der Ruhe und der Weite der Winterlandschaft hin. Ein Guide begleitet sie und ist für Fragen offen. Während einer kurzen Paus können Sie in geselliger Runde ein heißes Getränk genießen. (Dauer ca. 1,5 Stunden inkl. Kaffee/Tee und Schneeschuhen)
Eisfischen gehört für die Menschen in Schwedisch Lappland bereits von Kindertagen an zum Alltag. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um ein Stückchen Lebensstil der Einheimischen kennenzulernen. Während Sie die Angel in ein eigens gebohrtes Loch eines zugefrorenen Gewässers halten und auf das Ruckeln eines anbeißenden Fisches warten, können Sie die Ruhe und Weite der Landschaft genießen und Ihren Gedanken freien Lauf lassen. Aber Vorsicht, begeben Sie sich als Ortsunkundiger niemals selbst auf zugefrorene Gewässer, sondern befragen Sie Einheimische, ob das Eis schon dick genug ist, um Sie zu tragen. Bei einem vor Ort zu buchenden Ausflug, wird Ihr Guide sie natürlich an die geeigneten Eisangelplätze begleiten.
Ein weiterer Tag zu Ihrer freien Verfügung - wie wäre es heute mit einem bei einem samischen Rentierfarmer. Erfahren Sie bei diesem Ausflug etwas über die samische Kultur und lernen Sie die scheuen Rentiere näher kennen, wenn diese gefüttert werden müssen. Aber wichtig zu wissen: Fragen Sie einen Samen niemals danach, wie groß seine Rentierherde ist, das wäre ungefähr so, als würde Sie jemand nach dem Stand Ihres Bankkontos fragen. Wenn Sie möchten, können Sie optional auch auf eine 6-stündige Elchsafari gehen. Lassen Sie Ihren letzten Tag wieder mit einem schönen Besuch in der Sauna ausklingen. Für welches Restaurant haben Sie sich heute Abend entschieden?
Heute heißt es Abschied nehmen von Lappland. Sie frühstücken im Hotel. Rechtzeitig zu Ihrem Direktflug zurück nach Deutschland werden Sie abgeholt und zum kleinen Flughafen von Arvidsjaur gebracht. Werfen Sie beim Start in den Winterhimmel noch einen letzten Blick auf die verschneiten Wälder. Vielleicht erkennen Sie auch die kreisförmigen Aussparungen, dann haben Sie vielleicht eine der Teststrecken der deutschen Automobilfirmen entdeckt. Gerade weil hier die Temperatur-Unterschiede so extrem sein können, werden hier auch die neuesten Automodelle gerne getestet. Vielleicht ist Ihnen in den vergangenen Tagen ja ein so genannter "Erlkönig" auf der Straße begegnet?
Genießen Sie Hotelkomfort im nordischen Stil, eingerahmt von der Natur Schwedisch Lapplands
Folgende Wunschleistungen können hinzugebucht werden:
Achtung! Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Einreisevorschriften: Jeder Reiseteilnehmer aus einem EU-Land muss über ein bei der Ausreise gültiges Reisedokument in Form eines Reise-Passes oder eines Personalausweises verfügen. Bürger der Schweiz können mit einem gültigen Reise-Pass nach Finnland einreisen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung führen wir durch Übergabe des Sicherungsscheins der tourVers Hanse Merkur durch.
Bei den fintouring Motorschlittensafaris sind Wärme- und Schutzbekleidung sowie Versicherung bereits inklusive (max. Selbstbeteiligung in Höhe von EUR 1.000 pro Schlitten). Gültiger Führerschein erforderlich. Der Fahrer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
(c) Fotos Hotel Laponia
Bitte beachten Sie: Diese Karte dient nur zur Orientierung. Die exakte Lage aller Reisebestandteile kann nicht angegeben werden.