Multi-Aktiv-Woche direkt am Inarisee in der komfortablen Wildnislodge
Schon bei Ankunft wird Sie der Blick aus dem modernen Holzrestaurant mit seiner großen Fensterfront begeistern. Dieses einladende Gebäude ist Bar, Restaurant, Rezeption und auch Lounge mit Kamin.
Die Safaris sind auch für Anfänger und Lappland-Neulinge sehr gut geeignet. Die Guides legen extrem großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Gäste. Alle Ausflüge starten direkt von der Lodge, das Safarihaus befindet sich in einem der Gebäude gegenüber der Rezeption.
Direktflug ab Frankfurt mit Lufthansa, Anschlussflüge sind auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar. Vom Flughafen in Ivalo werden Sie per Transferbus in nur etwa 30 Minuten zu Ihrer Wildnis-Lodge gebracht.
Sie beziehen Ihre gebuchte Unterkunft. Lassen Sie den herrlichen Ausblick auf den See auf sich wirken. Das Abendessen wird, wie auch an den folgenden Abenden, im Hotelrestaurant serviert.
An diesem oder einem andern Abened erfahren Sie von Ihrem Guide während eines Vortrags alles, was Sie über Nordlichter wissen müssen. Er gibt Ihnen einen einfachen, aber wissenschaftlich fundierten Einblick in das Naturphänomen. Sie können Ihre eigene Kamera mitnehmen und die Einstellungen für das Fotografieren von Nordlichtern optimieren lassen.
Der erste Tag ist dem Winterspaß gewidmet wie es auch die Lappländer mögen. Eine Schneemobiltour auf dem Inari-See.
Ihr Guide gibt Ihnen eine detaillierte Einweisung, damit Sie mit diesen PS-starken Maschinen sicher unterwegs sind. Dann geht es auch schon los - hinaus auf den zugefrorenen Inari-See und in seine angrenzenden Waldgebiete. Motorschlittenfahren durch die Wintertraumlaundschaft ist ein atemberaubendes Erlebnis, dass Sie nicht so schnell vergessen werden.
Während des Tages machen Sie Halt zum Eisfischen, auch eine der Lieblingsbeschäftigungen der Finnen, und es gibt Mittagessen am offenen Feuer.
Heute besuchen Sie das Sámi Museum Siida, eine schöne Abwechslung zu den Aktivitäten im Freien. Das Museum ist recht klein und gemütlich gehalten. Während einer Führung erhalten Sie viele Informationen rund um die Sámi Kultur und Geschichte erwarten Sie. Neben dem Leben hoch oben im Norden und seiner Flora und Fauna werden auch immer wieder wechselnde Ausstellungen gezeigt.
Am Abend haben Sie die Gelegenheit, auf Nordlichtfang zu gehen. Mit Schneeschuhen ausgerüstet begeben Sie sich in die nahegelegene Wildnis bis Sie eine Feuerstelle erreichen. Bei heißen Getränken genießen Sie den Abend und richten dabei immer ein Auge und Ihre Kamera in Richtung Polarhimmel.
Heute gehen Sie dem liebsten Hobby der Finnen nach - Eisangeln!
Verbringen Sie den Tag im Freien und lernen Sie, wie das Fischen im Winter funktioniert. Sie werden interessante Fakten über das Leben im Norden erfahren. Der Guide bringt Sie im Schlitten sitzend mit seinem Schneemobil zu den besten Eisangelplätzen. Er Guide zeigt Ihnen, wie Sie Löcher ins Eis bohren, und am Ende des Tages stellt sich heraus, wer der beste Angler ist - Petri Heil! Während einer Pause wird ein Mittagslunch am offenen Feuer gereicht.
Auf der heutign Schneeschuhwanderung werden Sie in die umgebenden Wälder und die hügelige Schneelandschaft hinaus ziehen. Der Winterwald ist hier wie im Bilderbuch. Lapplands Winterwunderland mit seiner unendlichen Ruhe wird auch Sie verzaubern. Während des Ausflugs vermittelt Ihnen Ihr Guide interessante Details über die finnische Natur und ihre Wildtiere. Nach etwa der Hälfte machen Sie eine Pause und genießen Ihren Lunch am Lagerfeuer.
Am Abend geht es wieder auf die Nordlichtjagd! Dieser Ausflug führt Sie im Schlitten sitzend hinaus auf den Inari-See. Ihr Guide zieht Sie mit dem Motorschlitten und Sie entspannen sich warm eingepackt und genießen die fantastische Winterkulisse.
So können Sie gleich von Beginn an Ihre Augen nur in Richtung Himmel richten. Denn oft ziehen hier schon kurz nach dem Abendessen erste Nordlichtschleier auf, die sich nicht selten während der Nacht bis über den ganzen Himmel erstrecken. Im offenen Aurora Camp angekommen entzündet der Guide ein loderndes Lagerfeuer.
Die Plätze der Aurora Camps sind so gewählt, dass Sie alle in Richtung Norden zeigen. So haben Sie die besten Chancen, dieses Naturspektakel auch wirklich live zu erleben. Denn hier gibt es absolut keine Lichtverschmutzung - wir halten die Daumen, dass auch Sie während Ihrer Reise ein Nordlicht sehen.
Während Sie immer mit einem Auge den Nachthimmel im Blick behalten, genießen Sie das lodernde Lagerfeuer bei heißen Getränken. Die Atmosphäre am Lagerfeuer ist ein Erlebnis für sich. Die Region rund um den Inari-See ist einer der besten Orte der Welt, um die Auroras - wie man die Polarlichter auch nennt - zu beobachten.
Heute steht ein Besuch der Rentierfarm auf dem Programm. Hier treffen Sie Rentierhirten mit den zahmsten Tieren seiner Herde. Dieses Erlebnis gehört zu den Höhepunkten eines jeden Lapplandbesuchs. Auf der Rentierfarm erfahren Sie viel Wissenswertes vom Leben mit und von den Tieren. Der Ausflug findet mit dem Auto/ Bus statt.
Am Abend begeben Sie sich ein (vorerst) letztes Mal mit dem Motorschlitten auf die Suche nach den sagenumwobenen Nordlichtern. Folgen Sie Ihrem Guide durch die nächtliche Wildnis und genießen Sie das Fahrgefühl sowie bei einer Pause den Sternenhimmel. Mit etwas Glück begleiten die Polarlichter Sie auf Ihrer Tour.
Die wahrscheinlich beliebteste Safari für alle Besucher Lapplands. Einmal selbst auf den Kufene eines Huskyschlittens stehen! Bevor es los geht erfahren Sie, wie Sie den Schlitten durch die wunderschöne Winterlandschaft lenken. Es geht gleich hinaus auf den großen Inari-See. Die Hunde können es kaum erwarten!
Jeweils 2 Personen bilden ein Team - einer ist der "Musher" und führt den Schlitten und der andere kann ruhig im Schlitten sitzen, dabei Fotos oder Videos machen oder auch einfach nur die Fahrt und einmalige Stille genießen.
Auf halber Strecke können Sie sich mit dem Fahren abwechseln. Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung der Huskys und hören Sie bald nur noch die Kufen des Schlittens und das leise Hecheln Ihres Hundegespanns.
Nach dem Frühstück und dem Check-Out heißt es Abschied nehmen von Lappland. Der Transfer zum Flughafen steht für Sie bereit.
Tipp: Direkt neben dem Hotel am Ufer des Inari-Sees gibt es sogenannte "Aurora Cabins" - diese sind komfortabler als die meisten Glasiglus oder Glaskotas.
Es sind kleine Ferienhäuser, bei denen es über dem Bett ein Glasdach gibt - ein echtes Highlight. Sie haben in Ihrer Glas-Unterkunft auch ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC. Die wahrscheinlich komfortabelste Möglichkeit die Nordlichter im Liegen zu beobachten!
Das Wildnis Hotel Inari ist durch seine Lage am Inari See ein idealer Ort für Naturliebhaber und Nordlichtbegeisterte, die Wildnis liegt direkt vor der Tür und wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Folgende Wunschleistungen können hinzugebucht werden:
Von | Bis | Dauer | Ab | Link |
---|---|---|---|---|
11.01.2025 | 18.01.2025 | 7 Nächte | 3189 EUR p.P. | |
18.01.2025 | 25.01.2025 | 7 Nächte | 3439 EUR p.P. | |
25.01.2025 | 01.02.2025 | 7 Nächte | 3439 EUR p.P. | |
01.02.2025 | 08.02.2025 | 7 Nächte | 3479 EUR p.P. | |
08.02.2025 | 15.02.2025 | 7 Nächte | 3589 EUR p.P. | |
15.02.2025 | 22.02.2025 | 7 Nächte | 3589 EUR p.P. | |
22.02.2025 | 01.03.2025 | 7 Nächte | 3899 EUR p.P. | |
01.03.2025 | 08.03.2025 | 7 Nächte | 3739 EUR p.P. | |
08.03.2025 | 15.03.2025 | 7 Nächte | 3169 EUR p.P. | |
15.03.2025 | 22.03.2025 | 7 Nächte | 3439 EUR p.P. | |
22.03.2025 | 29.03.2025 | 7 Nächte | 3139 EUR p.P. |
Die Programmabfolge ist nur beispielhaft angegeben. Den genauen Programmablauf erhalten Sie beim Check-In vor Ort.
Achtung! Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Einreisevorschriften: Jeder Reiseteilnehmer aus einem EU-Land muss über ein bei der Ausreise gültiges Reisedokument in Form eines Reise-Passes oder eines Personalausweises verfügen. Bürger der Schweiz können mit einem gültigen Reise-Pass nach Finnland einreisen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung führen wir durch Übergabe des Sicherungsscheins der tourVers Hanse Merkur durch.
Bei den fintouring Motorschlittensafaris sind Wärme- und Schutzbekleidung sowie Versicherung bereits inklusive (max. Selbstbeteiligung in Höhe von EUR 980 pro Schlitten). Gültiger Führerschein erforderlich.
Fotos des Ausfluges "Besuch des Sámi Museums Siida", mit freundlicher Genehmigung des Sami Museum Siida (c) by Siida.
Bitte beachten Sie: Diese Karte dient nur zur Orientierung. Die exakte Lage aller Reisebestandteile kann nicht angegeben werden.