Zur Ruhe kommen und den Alltag vergessen ...
In Utsjoki herrscht eine natürliche Langsamkeit. Bleiben Sie stehen, atmen Sie tief ein und riechen Sie die Düfte der sauberen Natur. Hier bekommen Ruhe und Regionalität einen neuen Sinn. Die lebendige Kultur der Samen bringt viele Geschichten hervor, für alle hier sichtbar und erfahrbar. Während Ihres Aufenthalts erfahren Sie vieles über die Natur des Nordens und die traditionelle Rentierzucht, über die Einwohner und das Leben in diesem nördlichen Dorf.
Utsjoki ist sowohl die nördlichste Gemeinde in Finnland als auch die einzige Gemeinde, in dem der überwiegende Teil der 1.400 Einwohner aus Samen besteht. Die Kultur der Samen wird in Utsjoki noch immer gelebt und es gibt in diesem Gebiet mehr als 10.000 Rentiere. Im Winter hüllen die Nordlichter, der Sternenhimmel und der Mond die Landschaft in eine geheimnisvolle Dämmerung. Im Ort gibt es drei "Ailigas" ? "heilige Fjälls", von denen einer seinen erhabenen Gipfel in der Nähe des Dorfes erhebt.
Direktflug mit Lufthansa ab Frankfurt nach Ivalo, Anschlussflüge sind auf Anfrage buchbar. Nach der Landung erfolgt der Transfer ins 170 km entfernte Utsjoki. Sie beziehen Ihre Unterkunft und erhalten bei einem köstlichen Abendessen einige Informationen zu den nächsten Tagen. Besonderheit: Das neue Hotelgebäude mit 12 Doppelzimmern wurde komplett aus Holz erbaut! Im wunderschönen Holz-Restaurant gibt es eine große Glasfront mit Blick auf den Fluss. Mit etwas Glück können Sie hier beim Essen direkt Nordlichter bestaunen. Die Bar und der heimelige Kamin laden zum Verweilen ein. Mittag- und Abendessen werden an allen Tagen außer am letzten Abend im Hotelrestaurant serviert.
Nach dem Frühstück treffen mit Ihren Guide und Sie erhalten die warme Winterkleidung. Danach ist es an der Zeit für Ihre erste Winteraktivität! Zunächst unternehmen Sie eine ca. 2-stündige Schneeschuhwanderung und erkunden die Umgebung zusammen mit Ihrem Guide, der viel über die Natur und Tiere der Gegend erzählt. Das Tal und die unmittelbare Gegend sind seit Tausenden von Jahren ein historisch bedeutendes Heiligtum der Samen. Sie lernen, wie man Fußspuren von Tieren liest und er zeigt Ihnen auch, wie man in dieser Kälte Feuer macht. Anschließend wärmen Sie sich bei heißen Getränken am Lagerfeuer. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Rentiere, die für die Kultur und Geschichte der Sámi eine wichtige Rolle spielen. Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Guide abgeholt und nach kurzem Transfer treffen Sie auf der Farm ein. Hier treffen Sie die drolligen Tiere und helfen den Rentierhirten bei der Fütterung, bevor Sie sich auf eine kurze Rentiersafari begeben! Hierbei sitzen Sie gemütlich im Rentierschlitten und genießen die Stille und Schönheit der winterlichen Natur. Unterwegs machen Sie in einem traditionellen "Lavvu" Zelt eine kurze Pause und am Lagerfeuer können Sie sich mit heißen Getränken wärmen. Währenddessen erzählt der Rentierzüchter viel Spannendes über das Leben der Sámi mit den Rentieren. Der Nachmittag ist frei für eigene Erkundungen.
Nach dem Frühstück geht es nach Norwegen, das ist nur einen Katzensprung entfernt! Sie überqueren den Teno-Fluss, der die Ländergrenze bildet, und fahren zu einer etwa 50 Minuten entfernten Huskyfarm. Nach der Ankunft werden Sie vom Musher und seinen Huskys herzlich begrüßt. Sie erhalten eine kurze Einführung in das Lenken eines Hundeschlittens und schon geht die 2-stündige Huskysafari auch schon los! Jeweils zu zweit teilen Sie sich einen Schlitten, auf halber Strecke können Sie sich mit dem Lenken des Schlittens abwechseln. Die vorher noch aufgedrehten Hunde werden jetzt ganz ruhig und ziehen Ihren Schlitten sicher durch die wunderschöne winterliche Natur des ursprünglichen Teno-Tals und Fjälls. Bei Ihrer Rückkehr zur Huskyfarm werden heiße Getränke und Snacks serviert und Sie haben noch Zeit, die Hunde zu streicheln und zu fotografieren. Abends können Sie optional an einer geführten Nordlichttour mit dem Auto teilnehmen!
Heute können Sie sich entspannen und die Ruhe genießen. Langlaufskier und Schneeschuhe stehen für Sie bereit, um die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang zum Dorfhaus Giisa, einem beliebten Treffpunkt der Einheimischen? Hier können Sie schönes Sami-Kunsthandwerk von den örtlichen Handarbeitern bewundern. Ein weiteres Ausflugsziel sind die alten ?Kirchenhäusern? in der Nähe des Dorfes. Die Kirchenhäuser stammen aus dem 18. Jahrhundert, einige sogar aus dem 17. Jahrhundert.
Optional sind heute verschiedene Aktivitäten möglich. Sie können beispielsweise Eisangeln oder eine Motorschlittentour buchen!
Optional können Sie heute an einem Ausflug zum Eismeer teilnehmen! Sie überqueren die Grenze der EU und fahren durch Norwegen zum Arktischen Ozean. In Varangebotn besuchen Sie das Varanger Sámi Museum. Im Museum erhalten Sie viele Informationen über die Sámi, welche an der Küste gelebt haben, und besichtigen Ausstellungsstücke wie Handarbeiten und traditionelle Kleidung. Nach dem Museumsbesuch geht es weiter nach Nesseby, ein traditionelles norwegisches Fischerdorf, direkt am Fjord gelegen. Hier machen Sie einen Stop, lernen ein wenig das Dorf kennen und können den Ausblick auf den Fjord genießen. Auf dem Rückweg halten Sie im Dorf Tana. In Tana gibt es einige Lebensmittelgeschäfte und einen Laden, der auf die Sámi Handarbeiten spezialisiert ist. Während des Tages wird ein Picknick-Essen gereicht. Die Fahrt von Utsjoki zum Eismeer dauert etwa eine Stunde. Dauer des ganzen Programms ca. 5 Stunden. Das Abschieds-Abendessen wird heute in einer Kota (Lappenzelt aus Holz) bei offenem Feuer gereicht. Vielleicht singt Petri - der Hausherr - auch einen Joik dazu.
Nach dem Frühstück wird Ihr Gastgeber zu Ihnen ?mana dearvan? sagen. Während Ihres Aufenthaltes werden Sie gelernt haben, mit ?báze dearvan? zu antworten.
Hochwertige Unterkunft in der schönen Landschaft des Teno-Flusstals.
Folgende Wunschleistungen können hinzugebucht werden:
Von | Bis | Dauer | Ab | Link |
---|---|---|---|---|
04.02.2023 | 11.02.2023 | 7 Nächte | 2369 EUR p.P. | |
11.02.2023 | 18.02.2023 | 7 Nächte | 2489 EUR p.P. | |
18.02.2023 | 25.02.2023 | 7 Nächte | 2519 EUR p.P. | |
25.02.2023 | 04.03.2023 | 7 Nächte | 2489 EUR p.P. | |
04.03.2023 | 11.03.2023 | 7 Nächte | 2429 EUR p.P. | |
11.03.2023 | 18.03.2023 | 7 Nächte | 2429 EUR p.P. | |
18.03.2023 | 25.03.2023 | 7 Nächte | 2389 EUR p.P. |
Achtung! Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Einreisevorschriften: Jeder Reiseteilnehmer aus einem EU-Land muss über ein bei der Ausreise gültiges Reisedokument in Form eines Reise-Passes oder eines Personalausweises verfügen. Bürger der Schweiz können mit einem gültigen Reise-Pass nach Finnland einreisen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung führen wir durch Übergabe des Sicherungsscheins der tourVers Hanse Merkur durch.
Bitte beachten Sie: Diese Karte dient nur zur Orientierung. Die exakte Lage aller Reisebestandteile kann nicht angegeben werden.